Viennale 2017
Es freut uns, dass auch bei der bevorstehenden Viennale 2017 (19.10. – 2.11.2017) sixpackfilm wieder mit einigen ganz aktuellen Filmen vertreten ist. So finden hier etwa die Welturaufführung von Johann Lurfs epischen abendfüllenden Found-footage-Film ★ ebenso statt wie die Vorführung jüngster Arbeiten von Siegfried Fruhauf, Friedl vom Gröller, Elke Groen oder O.N.L.S.D. sowie erstmals in unserem Katalog vertretener KünstlerInnen wie Sasha Reichstein und Bernhard Hetzenauer. Alle Details zu den Vorführungen entnehmen Sie bitte der Viennale-Seite

Empfehlung: Analog_Digital - Ausstellung & Filmprogramm im MetroKinoKulturhaus in Wien
Vom 3. Oktober 2017 – 28. Jänner 2018 läuft im Metro KinoKulturhaus die Ausstellung und das Filmprogramm ANALOG_DIGITAL Media (Ex)Changes – eine dringende Empfehlung! – U.a. mit Arbeiten von Gibson/Recoder, Rainer Kohlberger, Lydia Nsiah und Virgil Widrich. Alle Programmdetails auf der Seite des MetroKinoKulturhauses

Weltpremiere von SO LEBEN WIR von Gustav Deutsch beim Montréal Festival du Nouveau Cinéma
Wir freuen uns eine Welturaufführung und zwei weitere Einladungen zum Festival du Nouveau Cinéma Montréal (4.-15.10.2017) ankündigen zu können! Gustav Deutschs jüngster Film so leben wir – nachrichten an die familie wird in Montréal am 8.Oktober seine Welturaufführung in Anwesenheit des Filmemachers erleben. Weiters innerhalb der Sektion LES ALCHIMISTES NOUVEAUX laufen Siegfried Fruhaufs FUDDY DUDDY und Ben Pointekers IMPASSENGER – genaue Angaben zu den Zeiten auf der Festivalseite

TICINO von Friedl vom Gröller für TIFF / Wavelength ausgewählt
Schöne Nachrichten: wie schon in den vergangenen Jahren wurde wieder ein neuer 16mm Film von Friedl vom Gröller in die Wavelength Sektion des renommierten Toronto International Film Festival ausgewählt: TICINO wird bei dieser Geöegenheit seine Welturaufführung erleben. Details & screening-Termins demnächst: TIFF/Wavelength

Österreich-Fokus beim Marienbad Filmfestival
Das Marienbader Film Festival widmet gleich in seiner ersten Ausgabe einen Schwerpunkt dem aktuellen österreichischen Experimentalfilmschaffen: in zwei Programmen der Schiene Cinema Excelsior laufen u.a. Arbeiten von Peter Tscherkassky, Rainer Kohlberger, Billy Roisz und Dieter Kovacic, Siegfried Fruhauf und vielen anderen. Ab 29.August 2017 – Details zu Programm auf der Festival-FB-Seite
Robert Cambrinus gewinnt mit A DAD Hauptpreis in Poznan/Animator
Großartige Nachrichten: A DAD von Robert Cambrinus wurde beim Animator-Festival im polnischen Poznan mit dem Grand Prix: Golden Pegasus ausgezeichnet. Gratulationen !
Zur Jurybegründung

ATELIER DE CONVERSATION (Bernhard Braunstein) gewinnt SPECIAL JURY PRICE at Karlovy Vary IFF
Bei der Abschlußgala des 52. Internationalen Filmfestivals in Karlovy Vary erhielt Bernhard Braunstein für seinen großartigen ATELIER DE CONVERSATION den Documentary Special Jury Price. Wir gratulieren Bernhard und seinem Team ganz herzlich zu dieser wohl-verdienten Auszeichnung !!!

Bady Minck Spezial und viele weitere sixpackfilme bei dotdotdot 2017
Wiens einziges Sommer-Open-Air-Kino, das sich zur Gänze dem Kurzfilm verschrieben hat, eröffnet diese Woche sein Programm. Im idyllischen Garten des Volkskundemuseums laufen bem diesjährigen dotdotdot in den kommenden 21/2 Monaten eine Fülle an kurzen und mittellangen Filmen aller Genres, oft in Anwesenheit der Filmschaffenden. Neben der grossen Dichte an Arbeiten aus dem sixpackfilm-Verleih freuen wir uns auch auf ein Spezial mit der Luxembourgisch-Österreichischen Künstlerin Bady Minck, im Zuge dessen auch ihr jüngster Film MappaMundi erstmals in Wien zu sehen sein wird. Programmdetail und Termine auf der dotdotdot-Seite

sixpackfilm @ Karlovy Vary Film Festival 2017
Feine Nachrichten aus Karlovy Vary (30.6.-8.7.2017): ATELIER DE CONVERSATION von Bernhard Braunstein erlebt im Wettbewerb für Dokumentarfilm seine Internationale Premiere, Fuddy Duddy (Siegfried Frühauf), keep that dream burning (Rainer Kohlberger) und IMPASSENGER (Ben Pointeker) laufen gemeinsam innerhalb der Imagina-Sektion, letzterer feiert dabei sogar seine Welturaufführung!
zum genauen Programm des Festivals hier

Robert Cambrinus gewinnt mit A DAD Publkumspreis in Hamburg
Schöne Nachrichten: Robert Cambrinus DADA-Hommage A DAD gewinnt beim Internationalen Kurzfilmfestival Hamburg den Publikumspreis in der Deframed-Sektion. Wir gratulieren Robert – und allen anderen PreisträgerInnen – ganz herzlich!
