News

Outstanding Artist Award Experimentalfilm 2025 an Sasha Pirker

Outstanding Artist Award Experimentalfilm 2025 an Sasha Pirker

Der vom BMWKMS vergebene Outstanding Artist Award geht in der Kategorie Experimentalfilm dieses Jahr an Sasha Pirker. Wir zitieren aus der Jurybegründung: "Seit über zwei Jahrzehnten bewegt sich Sasha Pirker an den Schnittstellen von (feministischer) Film-, Kunst- und Architekturgeschichte. Hohe formale Konzentration und konzeptuelle Klarheit sind wesentliche Merkmale ihres Schaffens. Die Künstlerin verknüpft feministische Perspektiven mit feiner Ironie und verhandelt Räume, deren gesellschaftliche Strukturen klug und vielschichtig reflektiert werden. Humor fungiert dabei als präzises Mittel der Irritation. Architektur ist für Pirker zudem nicht nur Gegenstand, sondern Trägerin von Geschichten, Haltungen und Atmosphären – lesbar als Spiegel und Rahmen menschlicher Erfahrung, die sie in ihren Filmen subtil mit einem feinsinnigen Gespür für Tempo, Rhythmus und visuelle Komposition zusammenbringt."

Wir gratulieren Sasha sehr herzlich - und empfehlen, auf internationalen Festivals diesen Sommer/ Herbst nach ihrer jüngsten Arbeit Everyone deserves a Slice of the Pie Ausschau zu halten. 

"Bleifrei 95" feiert Weltpremiere beim Locarno Film Festival 2025 und weitere erfreuliche Festivalnews

"Bleifrei 95" feiert Weltpremiere beim Locarno Film Festival 2025 und weitere erfreuliche Festivalnews

Bleifrei 95, das Kurzfilmdebüt von Emma Hütt und Tina Muffler wurde in den Wettbewerb der Pardi di Domani beim Locarno Film Festival eingeladen und wird dort am 7. August seine Weltpremiere feiern. (Foto: Plakatdetail "Bleifrei95")

Ivette Löcker wird mit ihrem jüngsten Dokumentarfilm Unsere Zeit wird kommen demnächst im Wettbewerb beim 31. Sarajewo Film Festival vertreten sein.

Weiters freuen wir uns, über die folgenden Placements zu informieren:

Henry Fonda for President von Alexander Horwath und Some Memories von Lotte Schreiber sind beide im Programm des renommierten Dokufest Prizren zu sehen.

Das Melbourne International Film Festival zeigt Sie puppt mit Puppen von Karin Fisslthaler und Revolving Rounds von Johann Lurf und Christina Jauernik.

Für die 36. Ausgabe des brasilianischen Festival Internacional de Curtas de São Paulo wurden The Garden of Electric Delight von Billy Roisz, Die schöne Tote von Jan Soldat und ebenfalls Karin Fisslthalers Sie puppt mit Puppen ausgewählt.

Film des Monats

NightStill

Elke Groen

2008, 9 min

Termine